eichhorn

  • 11Eichhorn [3] — Eichhorn, Jos. Albrecht Friedrich, geb. 1779 zu Wertheim am Main, trat 1800 als Jurist in preuß. Dienste, focht 1813 als Freiwilliger, wurde 1814 kurze Zeit Mitglied der von Stein geleiteten Centralregierung der von den Alliirten besetzten Lande …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Eichhorn [4] — Eichhorn , Eichhörnchen (Sciurus), eine Gattung Nagthiere, mit gestrecktem Körper, federartig behaartem Schwanz, an den Vorderfüßen 4, an den hinteren 5 Zehen, die unteren Schneidezähne zugespitzt; ist über die ganze Erde verbreitet mit Ausnahme… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Eichhorn — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Eichhorn Johann Gottfried Eichhorn (1752 1827), théologien et historien allemand ; Karl Friedrich Eichhorn (1781 1854), fils du précédent, juriste… …

    Wikipédia en Français

  • 14Eichhorn — Eich|horn 〈n. 12u; Zool.〉 = Eichhörnchen * * * Eich|horn, das [mhd. eich(h)orn, ahd. eihhorno, unter Anlehnung an ↑ 1Eiche u. ↑ Horn geb. Tiername, 1. Bestandteil wohl eigtl. = sich schnell bewegendes (Tier), 2. Bestandteil wohl der eigentliche… …

    Universal-Lexikon

  • 15Eichhorn — Eiche: Der nur im Got. nicht bezeugte altgerm. Baumname lautet mhd. eich‹e›, ahd. eih, niederl. eik, engl. oak, schwed. ek. Außergerm. Beziehungen etwa zu griech. aigílōps (eine Eichenart) und lat. aesculus »Bergeiche«, sind nicht gesichert. Der …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 16Eichhorn — paprastoji voverė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Sciurus vulgaris angl. brown squirrel; Eurasian red squirrel; red squirrel vok. Eichhorn; Eichhörnchen; Eichkätzchen; europäisches Eichhorn; gemeines… …

    Žinduolių pavadinimų žodynas

  • 17Eichhorn — 1. Das Eichhorn sitzt noch auf dem Aste und man schnitzt schon den Bratspiess. – Reinsberg IV, 23. 2. Ein Eichhorn macht keine tauben Nüsse auf …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Eichhorn — 1. Übername nach der Tierbezeichnung für einen beweglichen, emsigen Menschen oder für einen Kürschner, der den Pelz verarbeitete. 2. Ein Haus »Zum Eichhorn« ist in mehreren mittelalterlichen Städten bezeugt, so z.B. in Speyer (a. 1297), in Köln… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 19Eichhorn (Familienname) — Eichhorn ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T …

    Deutsch Wikipedia

  • 20EICHHORN, DAVID MAX — (1906–1986), U.S. Reform rabbi, chaplain, and author. Eichhorn was born in Columbia, Pennsylvania, and received his B.A. from the University of Cincinnati in 1928. He was ordained at Hebrew Union College in 1931 and earned a D.D. degree from the… …

    Encyclopedia of Judaism