ehrlich währt

  • 81Chronometer — Chronometer, »Zeitmesser«, könnte eigentlich jede Uhr und jeder sonstige Apparat zur Zeitmessung genannt werden. Das Wort bezeichnet aber jetzt ausschließlich die feinsten transportabel und gegen Gangänderungen durch Temperaturwechsel… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 82Tutanchamun (Musical) — Musicaldaten Titel: Tutanchamun Originalsprache: Deutsch Musik: Gerald Gratzer Buch: Sissi Gruber Liedtexte: Sissi Gruber, Birgit Nawrata Uraufführung: 3. Juli 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alter (das) — 1. Alter, Amt und Frauen soll man ehren. 2. Alter bedarf Geld und Gutthat. 3. Alter erfährt alle Tage etwas Neues. Nämlich neues Uebel. 4. Alter geht vor, sagte der Rekrut zum Veteranen, da ging s zum Sturme. 5. Alter hat das Vorgehen. 6. Alter… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 84Ausgabe — 1. Gewisse Ausgabe und ungewisse Einnahme sind der Haushaltung Tod. Frz.: Le gain est incertain et passager; mais la dépense est toujours continue et certaine. 2. Grosse Ausgabe ist kleiner Einnahme Tod. 3. Wo die Ausgabe grösser ist als die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 85Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 86Schelm — 1. A earger Skelm, a beedar Lok. (Nordfries.) – Johansen, 94. Je ärger Schelm, je besser Glück. Das Wort Schelm kommt immer mit der Nebenbedeutung vor, dass jemand bei irgendeinem Streich, einer schlimmen Handlung mit besonderer Schlauheit zu… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon