ehrerweisung

  • 71St. Andreaskirche (Berlin) — St. Andreaskirche, 1857 St. Andreaskirche, um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ehrenbezeugung — Eh|ren|be|zeu|gung, Ehrbezeugung, die: 1. a) militärischer Gruß gegenüber Vorgesetzten; b) ehrerbietiger Gruß gegenüber hochgestellten Persönlichkeiten. 2. Ehrerweisung, Ehrerbietung. * * * Eh|ren|be|zei|gung, (seltener:) Eh|ren|be|zeu|gung, die …

    Universal-Lexikon

  • 73Ehrenerweis — Eh|ren|er|weis, der, Eh|ren|er|wei|sung, die: Ehrerweisung. * * * Eh|ren|er|weis, der, Eh|ren|er|wei|sung, die: das Erweisen (3) der Ehre …

    Universal-Lexikon

  • 74Ehrenerweisung — Eh|ren|er|weis, der, Eh|ren|er|wei|sung, die: Ehrerweisung. * * * Eh|ren|er|weis, der, Eh|ren|er|wei|sung, die: das Erweisen (3) der Ehre …

    Universal-Lexikon

  • 75Huldigung — Anerkennung, Auszeichnung, Belobigung, Dekorierung, Ehrerweisung, Laudatio, Lob, Lobrede, Prämierung, Preis, Ruhm, Verleihung, Würdigung; (schweiz.): Belöhnung; (geh.): Ehrerbietung, Preisung; (bildungsspr.): Ovation; (dichter.): Lobpreis,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 76Kotau — Ko|tau der; s, s <aus gleichbed. chin. kētóŭ, eigtl. »Schlagen (mit dem) Kopf«> demütige Ehrerweisung, Verbeugung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 77Kotau — Ko|tau, der; s, s <chinesisch> (demütige Ehrerweisung); Kotau machen …

    Die deutsche Rechtschreibung