ehrerweisung

  • 61Shinbutsu shūgō — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …

    Deutsch Wikipedia

  • 62St.-Andreas-Kirche (Berlin) — Andreaskirche, um 1900 Die St. Andreas Kirche war eine evangelische Kirche im heutigen Berliner Ortsteil Friedrichshain. Sie stand am Stralauer Platz in direkter Nähe des Schlesischen Bahnhofs, heute Ostbahnhof, am Südende der Andreasstraße. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Totblassignale — Jagdhornbläser mit Fürst Pless Horn Jagdsignale sind im jagdlichen Brauchtum Tonfolgen, die auf dem Jagdhorn geblasen werden und die Aufgabe haben, eine Information zu vermitteln. Sie sind somit keine „Musikstücke“ und dienen nicht der Erbauung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Totenwache (Militär) — Am Sarg des ehemaligen US Präsidenten Gerald Ford halten (im Uhrzeigersinn von links) Soldaten des US Marine Corps, der US Navy, der US Air Force, der US Coast Guard und der US Army die Totenwache …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Totverblasen — Jagdhornbläser mit Fürst Pless Horn Jagdsignale sind im jagdlichen Brauchtum Tonfolgen, die auf dem Jagdhorn geblasen werden und die Aufgabe haben, eine Information zu vermitteln. Sie sind somit keine „Musikstücke“ und dienen nicht der Erbauung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Truppenfahne — Römische Standarten Französischer Standartenadler (Aigle de drapeau …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ueberstorf — Basisdaten Staat: Schweiz Kanto …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Überstorf — Ueberstorf Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Sense BFS N …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gyaling — Mönche spielen Gyaling, Kloster Spituk bei Leh, (Ladakh, Indien) Die Gyaling (auch gya ling, gya ling, jahlin, jah lin, jahling, jah ling, Rgya gling) ist ein traditionelles Doppelrohrblattinstrument der tibetischen Musik. Sie wird in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ortsmuseum Hallau — Das Ortsmuseum Hallau liegt in der Gemeinde Hallau, im Kirchenhof der Dorfkirche St. Moritz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellung 3 Sammlung 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia