ehrerweisung

  • 21Gianfranco Ferré — Die Logos der drei Gianfranco Ferré Mode Linien Gianfranco Ferré (* 15. August 1944 in Legnano; † 17. Juni 2007 in Mailand) war ein italienischer Modedesigner und Unternehmer. Das nach ihm benannte, international bekannte Mode Unternehmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gottesmutter — Der Titel Gottesgebärerin (gr. Θεοτόκος theotókos) für Maria, die Mutter Jesu, wurde erstmals auf dem Konzil von Ephesos im Jahre 431 gegen Nestorius verwendet, der lehrte, Maria habe nur den Menschen Jesus geboren und nicht Gottes Sohn. Bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Grottentempel — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddhastatue in Ajanta (Höhle 1) Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterir …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Grußpflicht — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Handkuss — José Alencar küsst Kardinal Freire Falcão Ein Handkuss ist ein vollendeter oder bewusst unvollendeter Kuss auf den Rücken einer vom Adressaten meist eigens dafür hingehaltenen Hand. Er kann unter anderem aus Respekt, Unterwürfigkeit oder Liebe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Handkuß — José Alencar küßt Kardinal Freire Falcão Ein Handkuss kann unter anderem aus Respekt, Unterwürfigkeit oder Liebe gegeben werden. Der Handkuss aus Liebe ist mehr als eine Geste. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heilige Jungfrau — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Heiliger Berg — Der Kailash, der „heiligste Berg der Welt“ Als Heiliger Berg wird ein Berg bezeichnet, der als Heiligtum besondere religiöse oder kultische Bedeutung hat. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Honji-suijaku — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Höhlentempel — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddhastatue in Ajanta (Höhle 1) Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterir …

    Deutsch Wikipedia