ehrentafel

  • 1Ehrentafel — Ehrentafel, so v.w. Ehrengericht 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Ehrentafel, die — Die Ehrentafel, plur. die n, in einigen Gegenden, z.B. in der Ober Lausitz, ein Ehrengericht, d.i. ein Gericht, vor welchem die Ehrensachen der Ritterschaft abgethan werden, und in welchem ein Ehren Marschall den Vorsitz hat. In der Nieder… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Ehrentafel — Die Tafel der Besten der Stadt Sewastopol (Foto von 2007) Tafel der Besten (russisch Доска почёта) wurde in der Sowjetunion eine Art Wandzeitung mit den Namen und Fotografien von Aktivisten der Produktion genannt. Meist war die Tafel der Besten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ehrentafel — Gedenktafel * * * Eh|ren|ta|fel 〈f. 21〉 für einen hohen Gast, einen Jubilar o. Ä. gedeckter Tisch, Gedenktafel * * * Eh|ren|ta|fel, die: 1. ehrende Gedenktafel. 2. (geh.) jmdm. zu Ehren festlich dekorierter Tisch. * * * Eh|ren|ta|fel, die: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Liste der Berliner Meister im Schach — Ehrentafel der Berliner Meister in der BSV Geschäftsstelle Im 19. Jahrhundert gab es in Berlin keine Stadtmeisterschaften im Schach. Die Bedeutung inoffizieller Stadtmeisterschaften hatten in dieser Zeit jedoch die meist stark besetzten Turniere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karl Theodor Kunz — Ehrentafel für Karl Theodor Kunz am Bahnhof Dresden Neustadt Karl Theodor Kunz (* 27. Juli 1791 in Dresden; † 29. Dezember 1863 in Dresden) war ein deutscher Ingenieur, der überwiegend im Eisenbahnwesen tätig war. Leben und Wirken Der Ingenieur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gedenktafel — Ehrentafel * * * Ge|dẹnk|ta|fel 〈f. 21〉 Tafel zum Andenken an jmdn. od. ein Ereignis * * * Ge|dẹnk|ta|fel, die: zum Gedenken an jmdn., etw. angebrachte Tafel mit Inschrift. * * * Ge|dẹnk|ta|fel, die: zum Gedenken an jmdn., etw. angebrachte… …

    Universal-Lexikon

  • 8Dorf der Jugend (Titel) — Der Titel Dorf der Jugend war eine gemeinsame staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie der Freien Deutschen Jugend (FDJ), der am 12. März 1987 durch den Ministerrat der DDR durch den Leiter des Sekretariats des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ehrenmal der Sankt Marien-Gemeinde (Lübeck) — Granitblock Die in Kreuzfor …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… …

    Deutsch Wikipedia