ehrenamtlicher helfer

  • 1Helfer — ⇡ ehrenamtlicher Mitarbeiter …

    Lexikon der Economics

  • 2Ehrenamtlicher Mitarbeiter — Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von Vereinigungen, Initiativen oder Institutionen;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Helfer — Retter; Gehilfe; Adlatus; Assistent; Handlanger; Unterstützer * * * Hel|fer [ hɛlfɐ], der; s, , Hel|fe|rin [ hɛlfərɪn], die; , nen: Person, die Hilfe leistet, bei etwas hilft: bei der Katastrophe wurden auch viele freiwillige Helfer eingesetzt;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Helfer Wasserrettungsdienst — Rettungsschwimmer der DLRG auf einer Badekarre am Strand der Insel Borkum Offiziell sind Rettungsschwimmer ausgebildete Personen, denen die fachlichen Kenntnisse für das Erkennen, Begreifen und Handeln bei Unfällen am und im Wasser vermittelt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ehrenamtlicher Mitarbeiter — Freiwilliger, Helfer, Milizer, Milizionär, Laie; Mitarbeiter einer Organisation, der nicht gegen Entgelt, sondern meist aus altruistischen Motiven heraus arbeitet. E.M. spielen im Nonprofit Sektor bzw. für die Nonprofit Organisationen (NPO) eine… …

    Lexikon der Economics

  • 6Feuchtekonvektion — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Großtrombe — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mesozyklonale — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tornado — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden, drehen“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tornado alley — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia