ehrenamt

  • 111Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände — Der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (kurz: BDMV), gegründet 1979, gehören ungefähr 1,3 Millionen Mitglieder an (60% unter 26 Jahre), 18.000 vorwiegend ehrenamtlich geführte Orchester sind dort organisiert. Die Aufgaben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Buntenbach — Annelie Buntenbach auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Annelie Buntenbach (* 24. Februar 1955 in Solingen) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Darüber hinaus ist sie in der globalisierungskritischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bärbel Höhn — (2010) Bärbel Höhn geb. Christensen (* 4. Mai 1952 in Flensburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit 2006 Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und war von 1995 bis 2005… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Büchenbeuren — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Claudia Hübner — (* 6. August 1948 in Balingen) war vom 14. Juni 2006 bis zur Umbildung der Landesregierung 2010 Staatsrätin für demographischen Wandel und für Senioren im Staatsministerium Baden Württemberg und für die CDU Mitglied in der Landesregierung. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Corporate Giving — Corporate Citizenship bzw. Unternehmensbürgerschaft bezeichnet das bürgerschaftliche Engagement in und von Unternehmen, die eine mittel und langfristige unternehmerische Strategie auf der Basis verantwortungsvollen Handelns verfolgen und sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Destruktive Arbeit — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Deutscher Orden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Gemeinsam mit dem Johanniter bzw. Malteserorden und den Grabesrittern steht er in der (Rechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Deutscher Ritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Deutschherren — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia