ehi tu!

  • 71Gütezeichen — Die Artikel Prüfsiegel, Prüfplakette, Gütesiegel und Prädikat (Qualität) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Internetverkauf — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73J. H. H. Weiler — Joseph Halevi Horowitz Weiler (* 1951 in Johannesburg, Südafrika) ist Professor für Völker und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Joseph H. H. Weiler — Joseph Halevi Horowitz Weiler (* 1951 in Johannesburg, Südafrika) ist Professor für Völker und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Joseph H. Weiler — Joseph Halevi Horowitz Weiler (* 1951 in Johannesburg, Südafrika) ist Professor für Völker und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Joseph Halevi Horowitz Weiler — (* 1951 in Johannesburg, Südafrika) ist Professor für Völker und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Joseph Weiler — Joseph Halevi Horowitz Weiler (* 1951 in Johannesburg, Südafrika) ist Professor für Völker und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kleiner Verbrauchermarkt — real, Verbrauchermarkt in Würzburg Ein Verbrauchermarkt ist ein großflächiger Einzelhandelsbetrieb mit einer Verkaufsfläche zwischen 800 und 4999 m². Gemäß der Definition des EHI Retail Institute und von ACNielsen wird weiter differenziert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ladi — Der Ladendiebstahl ist ein Phänomen der Massenkriminalität. In der Regel handelt es sich um einen Diebstahl von Gütern mit geringem Wert, selten mehr als 250 Euro. Ladendiebstähle machen im Einzelhandel, namentlich im Selbstbedienungseinzelhandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Lebensmittel-Einzelhandel — Backwaren zur Selbstbedienung Angestellte zwischen Regalen eines Ladengeschäftes Der Lebensmitteleinzelhandel (Abk. LEH) ist der Bereich des Einzelhandels, der sich überwiegen …

    Deutsch Wikipedia