egill

  • 121Myrasysla — Mýrasýsla (grün) auf einer Islandkarte Im Mýrasýsla, die Wirtschaftshochschule Bifröst hinter dem Lavafeld Grábrókarhraun Der alte Bezirk Mýrasýsla (auch Mýrar) liegt in …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Njörd — Njörðr (auch Njörd genannt) ist einer der Wanen in der nordischen Mythologie. Njörd, Gott (Wane) des Meeres und des Ozeans Inhaltsverzeichnis 1 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Njördr — Njörðr (auch Njörd genannt) ist einer der Wanen in der nordischen Mythologie. Njörd, Gott (Wane) des Meeres und des Ozeans Inhaltsverzeichnis 1 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Njørd — Njörðr (auch Njörd genannt) ist einer der Wanen in der nordischen Mythologie. Njörd, Gott (Wane) des Meeres und des Ozeans Inhaltsverzeichnis 1 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Republik Island — Lýðveldið Ísland Republik Island …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Udbye — Martin Andreas Udbye (* 18. Juni 1820 in Trondhjem, heute Trondheim, Norwegen; † 10. Januar 1889 in Trondhjem) war ein norwegischer Komponist und Organist. Er stammte aus ärmlichen Verhältnissen und brachte sich selbst das Geigen und Cellospielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Vodafonedeildin — Voller Name Vodafonedeildin Verband Fótbóltssamband Føroya Erstaustragung 1942 Hierarchie 1. Liga Mannschaften 10 Meister …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ásmundur Sveinsson — Die Skulptur Sonatorrek …

    Deutsch Wikipedia