egal

  • 21Egal — Mohammed Haji Ibrahim Egal (Somali Maxamed Xaaji Ibraahim Cigaal) (* 15. August 1928 in Oodweyne, Britisch Somaliland; † 3. Mai 2002 in Pretoria, Südafrika) war ein somalischer Politiker. Er war 1960 und erneut 1967–1969 Premierminister Somalias… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22egal — unbedeutend; nicht wichtig; unwichtig; unter ferner liefen (umgangssprachlich); unerheblich; unbeträchtlich; irrelevant; uninteressant; unwesentlich; …

    Universal-Lexikon

  • 23egal — e·ga̲l Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv, gespr; 1 etwas ist egal etwas ist ohne Bedeutung für etwas: Es ist egal, ob du heute kommst oder morgen 2 egal + Fragewort drückt aus, dass es keine Rolle spielt, wie, wo, wann usw etwas passiert… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 24Égal — Signe égal = Ponctuation Accolades ( { } ) · Parenthèses ( ( ) )  Chevrons ( < > ) · Crochets ( [ ] )  Guillemets ( « » ou “ ” ) … …

    Wikipédia en Français

  • 25Egal — *1. Dassagâl1, segt Denker. (Mecklenburg.) – Hoefer, 205. 1) Einerlei, gleich; zusammengezogen aus: Das ist egal. (Hoefer, 1006.) *2. Is all egal, is ganz egal, segt Vatter Steffen. (Hamburg.) *3. S is egal, nei geritten oder nei getroffen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 26egal — 1. ebenso, einer wie der andere, eine wie die andere, einförmig, einheitlich, entsprechend, genauso, gleich[artig], gleich beschaffen, identisch, konform, nicht unterscheidbar, ohne Unterschied, sehr ähnlich, übereinstimmend, unterschiedslos,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27egal — 1egal <aus gleichbed. fr. égal, dies aus lat. aequalis »gleich beschaffen«>: 1. gleich, gleichartig, gleichmäßig. 2. (ugs.) gleichgültig, einerlei. egal 2 2egal <zu 1↑egal> (landsch.) immer [wieder, noch], z. B. er kommt zu spät …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 28egal — 1egal (umgangssprachlich für gleichgültig); das ist mir egal; egal[,] wer kommt   2egal (landschaftlich für immer [wieder, noch]); er hat egal etwas an mir auszusetzen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 29egal — ˈēgəl adjective Etymology: Middle English, from Middle French, from Latin aequalis more at equal obsolete : equal * * * /e …

    Useful english dictionary

  • 30egal — /ee gal/, adj. Archaic. equal. [1350 1400; ME egall < AF, OF egal < L aequalis] * * * …

    Universalium