effusio

  • 21эффу́зия — и, ж. 1. геол. Излияние лавы на земную поверхность. 2. физ. Медленное истечение газов через малые отверстия. [От лат. effusio разлитие, растекание] …

    Малый академический словарь

  • 22Effundieren — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Effusion — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Effusion (Physik) — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Effusion (Vulkanismus) — Effusiver Ausbruch auf Hawaii …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Effusionsgesetz — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Effusiv — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Effusive Vulkantätigkeit — Effusion (lat. effusio, Ausgießung) oder effusive Vulkantätigkeit ist im Vulkanismus neben der Ejektion einer der beiden Haupttypen von Vulkanausbrüchen. Die Effusion ist im Gegensatz zur explosiven ejektiven Vulkantätigkeit das mehr oder minder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Grahamsches Gesetz — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …

    Deutsch Wikipedia

  • 30ЭФФУЗИЯ — (от лат. effusio разлитие, растекание) медленное истечение газа из сосуда через малое отверстие. В зависимости от отношения диаметра отверстия d к длине свободного пробега молекул l различают 2 режима Э. При d/l < 1, т. е. при малом давлении… …

    Большой энциклопедический политехнический словарь