effektiver wert einer ware

  • 11Kornzölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schutzzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sonderzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Strafzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zollfreiheit — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kakaogeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kaurigeld — elf Gehäuse der Ringkaurischnecke und Euro Cent Münzen. Solche Schnecken dienten als Kaurigeld, hauptsächlich als Kleingeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Primitivgeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wägegeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …

    Deutsch Wikipedia