effektive fahrgeschwindigkeit

  • 1Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Elektroantrieb (Fahrrad) — Unter Elektroantrieb eines Fahrrades werden die wesentlichen Bauteile Elektromotor, Akku und Steuereinheit und ihr Zusammenwirken verstanden. In Europa und Japan wird der Elektroantrieb am häufigsten als zusätzliche Antriebshilfe beim Radfahren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Reisegeschwindigkeit — Unter Reisegeschwindigkeit versteht man die durchschnittliche Geschwindigkeit auf einer Reise. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Reisegeschwindigkeit und Reisedauer 1.2 Reisegeschwindigkeit und Fahrgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brennstoffverbrauch der Lokomotiven — Brennstoffverbrauch der Lokomotiven. Im Eisenbahnbetrieb werden die größten Mengen Brennstoff zur Lokomotivfeuerung verbraucht und bilden die hierfür von den Verwaltungen jährlich aufzuwendenden Beträge einen bedeutenden Teil der Betriebsausgaben …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Fernsehturm Stuttgart — Stuttgarter Fernsehturm Basisdaten Ort: Stuttgart Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsplattform Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Materialseilbahn Feldmoos-Chli-Titlis — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Aprileinzige Quelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Belgische Eisenbahnen — Belgische Eisenbahnen. I. Entwicklung im allgemeinen. Im Jahre 1830, als Belgien mitten in der Bewegung stand, die seine Trennung von Holland herbeiführte, bildeten die Wasserwege, die, Holland durchquerend, die Gebiete der Schelde, der Maas und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Materialseilbahn Feldmoos–Chli Titlis — Die Materialseilbahn Feldmoos–Chli Titlis war eine 1979 in 9 monatiger Bauzeit vom Unternehmen Habegger aus Thun für den Aufbau einer Fernmelde Mehrzweckanlage auf dem Titlis errichtete Materialseilbahn, welche neben den Transport von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen …

    Lexikon der gesamten Technik