eesti ajalooarhiiv

  • 1Gustav von Ewers — Johann Philipp Gustav von Ewers (1781 ndash; 1830) was a German legal historian and the founder of Russian legal history as a scholarly discipline.Ewers was a farmer’s son from the village of Amelunxen near Beverungen in the Bishopric of… …

    Wikipedia

  • 2Christian Kelch — (* 5. Dezember 1657 in Greifenhagen, Westpommern; † 2. Dezember 1710 in Tallinn) war ein deutschbaltischer Pastor und Chronist. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Pastor …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Christian Kelchen — Christian Kelch (* 5. Dezember 1657 in Greifenhagen, Westpommern; † 2. Dezember 1710 in Tallinn) war ein deutschbaltischer Pastor und Chronist. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Pastor …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dänische Gesandtschaft in Berlin — Portal der Dänischen Gesandtschaft Die Dänische Gesandtschaft in Berlin im Botschaftsviertel des Berliner Stadtteils Tiergarten wurde von 1938 bis 1940 als Hauptsitz der diplomatischen Vertretung Dänemarks in Deutschland errichtet. Das Gebäude… …

    Deutsch Wikipedia