edler

  • 11Edler Herr — Ur Adelskrone Deutschland, Polen, Russland. Edler, abgeleitet von Edelherr oder Edler Herr, war ein Adelsprädikat, das im Falle einer Nobilitierung erbeten werden konnte. Es wurde vor allem in Bayern und Österreich bis 1918 verliehen. Ein Edler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Edler von Daniels — Infobox Military Person name=Alexander Edler von Daniels lived=17 March 1891 ndash; 6 January 1960 placeofbirth=Trier placeofdeath=Bielefeld caption= nickname= allegiance=flagicon|German Empire German Empire (to 1918) flagicon|Germany Weimar… …

    Wikipedia

  • 13Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Edler Achtfacher Pfad — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, tib.: phags lam gyi yan lag brgyad) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Edler Galmei — Smithsonit Chemische Formel Zn[CO3] Mineralklasse Carbonate, Nitrate, Borate wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen V/B.2 60 (nach Strunz) 14.1.1.6 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Edler Lorbeer — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Edler Moringer — Lieddruck Nürnberg 1515 Das Erzähllied vom edlen Moringer ist eine Ballade des 14. Jahrhunderts, die den verbreiteten Erzählstoff von der Wiederkehr des verschollen geglaubten Ehemanns siehe Heimkehr des Gatten mit dem Minnesänger Heinrich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18edler Salbei — vaistinis šalavijas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Notrelinių šeimos dekoratyvinis, prieskoninis, vaistinis augalas (Salvia officinalis), paplitęs Europos pietuose. Naudojamas maisto priedams (kvėpikliams) gaminti. atitikmenys: lot. Salvia …

    Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • 19Edler — This surname is of medieval German origin, and derives from the Middle High German edel , noble (Old High German edili , a derivative of adel , nobility), with mann , man, and in the Middle Ages was given as a status name to a free citizen,… …

    Surnames reference

  • 20Edler — Edel(e) (1.) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen