edelmetallüberzug

  • 1Double — (frz. und engl. double „doppelt“) bezeichnet: Double (Film), einen Ersatzdarsteller für ausgewählte Drehszenen Double, anderer Begriff für Doppelbesetzung in Bühnenstücken für den Fall, dass ein Darsteller ausfällt Double, anderer Begriff für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dublee — ◆ Du|blee 〈n. 15〉 1. Metall mit Edelmetallüberzug 2. 〈Billard〉 ein die Bande berührender Stoß; oV Doublé [<frz. doublé(e) „plattierte Arbeit“; zu double „doppelt“] ◆ Die Buchstabenfolge du|bl... kann in Fremdwörtern auch dub|l... getrennt… …

    Universal-Lexikon

  • 3Dublee — ◆ Du|blee 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. Metall mit Edelmetallüberzug; oV ) 2. 〈Billard〉 Stoß, bei dem der Ball die Bande einmal berührt; oV ) [Etym.: <frz. doublé(e) »plattierte Arbeit«; <double »doppelt«]   ◆ Die Buchstabenfolge du|bl… kann… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Doublé — 1Dou|blé* [du ble:], auch Dublee das; s, s <aus gleichbed. fr. doublé, eigtl. »gedoppelt«, zu doubler, vgl. ↑dublieren>: 1. unedles Metall, das auch mit einem Edelmetallüberzug versehen ist. 2. Stoß beim Billardspiel. Doublé 2 2Dou|blé*… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Doublé — D✓Dou|b|lé [du... ], Du|b|lee, das; s, s <französisch> (Metall mit Edelmetallüberzug; Stoß beim Billardspiel) …

    Die deutsche Rechtschreibung