edele

  • 121Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Schwein [1] — Schwein (Sus L.), Gattung aus der Familie der Dickhäuter (Vielhufer); an allen Füßen zwei große, stark behufte Mittelfinger, mit welchen das S. ganz, u. zwei kürzere Seitensinger, mit welchen es kaum auftritt; die unteren Schneidezähne sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Gemeinnützigkeit — Gemeinnützigkeit, 1) (Gemeinnutzen), der allgemeine Vortheil von etwas; 2) das edele Streben, dieses zu fördern …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Giech — Giech, ein der Lutherischen Confession folgendes Grafengeschlecht in Baiern, welches seinen Ursprung aus der Zeit Heinrich s II. ableitet; dieser stiftete nämlich im Anfang des 11. Jahrh. zur Bekehrung u. Germanisirung der Slawen das Bisthum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Halsherr — Halsherr, der Edele, welcher sonst Recht u. Gewalt über seiner Leibeigenen Leben u. Tod hatte …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Handelsbilanz — Handelsbilanz, heißt der Unterschied zwischen dem Geldbetrage der gesammten Einfuhren eines Landes u. demjenigen seiner sämmtlichen Ausfuhren während einer gleichen Periode. Sie spielte in dem nationalökonomischen Systeme der sogen.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Japan [2] — Japan (Gesch.). Die ältesten Bewohner J s waren die Ainos, zu denen früh schon chinesische Colonisten einwanderten. Die älteste Geschichte J s fällt mit der Religion der Japanesen zusammen. Die erste Dynastie, welche eine unendliche Menge von… …

    Pierer's Universal-Lexikon