edîbe

  • 31Erzincan (Provinz) — Erzincan Nummer der Provinz: 24 Landkreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gülşen Altun — (* 1958 in Sivas) ist eine alevitische Sängerin. Leben und Wirken Gülşen Altun kommt aus einer musikalischen Familie. Schon früh begann sie eigene Alben aufzunehmen. In den 1980er Jahren zog sie nach Basel in die Schweiz. Unter anderem arbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste türkischer Musiker — In diese Liste türkischer Musiker und Musikerinnen sollen die türkischstämmigen oder türkisch singenden Interpreten und Gruppen aufgenommen werden, die bereits einen Artikel in der deutsch oder anderssprachigen Wikipedia besitzen. Neue Musik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Religion in der Türkei — Die Hagia Sophia: bis 1453 Kirche, dann Moschee, seit 1932 als Hagia Sophia Moschee Museum ein Wahrzeichen Istanbuls Die Türkei versteht sich als ein laizistischer Staat, dessen Bevölkerung sich überwiegend zum Islam bekennt. Anders als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Sulari — ist der Familienname folgender Personen: Berrin Sulari (* 1974), alevitische Sängerin Davut Suları (1925–1985), alevitischer Sänger Edibe Sulari (1952–1993), alevitische Volkssängerin Öznur Sulari (* 1976), alevitische Sängerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sözen — ist der Name folgender Personen: Edibe Sözen (* 1982), türkische Soziologin und Politikerin Kadir Sözen (* 1964), Rundfunkjournalist und Filmemacher Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tunceli — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Tunceli Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Türküola — GmbH ist eine deutsche Platten und Kassettenfirma, die türkischsprachige Musik für den deutschen Markt publiziert. Gegründet wurde das im Bereich Musikproduktion und vertrieb tätige Unternehmen mit Sitz in Köln bereits in den 1960er Jahren von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39CHAN 2009 — Championnat d Afrique des nations de football 2009 CHAN 2009 Côte d Ivoire 2009 Équipes participantes 40 (8 tournoi final) Lieu …

    Wikipédia en Français

  • 40Championnat d'Afrique des locaux 2009 — Championnat d Afrique des nations de football 2009 CHAN 2009 Côte d Ivoire 2009 Équipes participantes 40 (8 tournoi final) Lieu …

    Wikipédia en Français