edîbe

  • 11Adalet ve Kalkınma Partisi — Vorsitzender Logo (Recep Tayyip Erdoğan) Basisdaten Gründungsdatum: 14. August 2001 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Akkale — Belkıs Akkale (* 1954 in Istanbul, Türkei) ist eine türkische Sängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Alben 3 Filme 4 Weblink 5 Quellena …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Belkis Akkale — Belkıs Akkale (* 1954 in Istanbul, Türkei) ist eine türkische Sängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Alben 3 Filme 4 Weblink 5 Quellena …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Davut Sulari — Davut Suları (* 1925 in Cayirli/Erzincan; † 27. Dezember 1984 in Erzurum, nach anderen Quellen am 15. Januar 1985 in Erzincan) war ein alevitischer Aşık mit der vollen literarischen Bezeichnung „Aşık Davut Suları“. Sein bürgerlicher Name war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dört Dilden Dört Telden — war von 1990 bis 1992 eine Musikreihe der alevitischen Volksmusik. Das Projekt „Dört Dilden Dört Telden“ (dt: Von vier Saiten (Saz) und vier Stimmen) wurde nur von alevitischen Sängerinnen gesungen. An dieser Arbeit nahmen Güler Duman, Gülizar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gülsen Altun — Gülşen Altun (* 1958 in Sivas) ist eine alevitische Sängerin. Leben und Wirken Gülşen Altun kommt aus einer musikalischen Familie. Schon früh begann sie eigene Alben aufzunehmen. In den 1980er Jahren zog sie nach Basel in die Schweiz. Unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste der Biografien/So — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der Biografien/Su — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste türkischer Popmusiker — Neue Musik Türkische Arabeske Musik (Arabesk) Alisan Adnan Şenses Azer Bülbül Bendeniz Cansever Cengiz Kurtoglu Ebru Gündeş Ebru Yaşar Emrah Ferdi Tayfur Gökhan Güney Hakan Tasiyan Hakki Bulut İbrahim Erkal İbrahim Tatlıses İntizar Kibariye… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Religionsfreiheit in der Türkei — Die Hagia Sophia: Bis 1453 Kirche, dann Moschee, seit 1932 als Hagia Sophia Moschee Museum ein Wahrzeichen Istanbuls Die Türkei versteht sich als ein laizistischer Staat, dessen Bevölkerung sich ganz überwiegend zum Islam bekennt. Anders als etwa …

    Deutsch Wikipedia