ecuadors

  • 91Camilo Ponce Enríquez — (* 1. Januar 1912 in Quito; † 15. September 1976 ebenda) war ein ecuadorianischer Politiker. Von 1956 bis 1960 war er Präsident seines Landes. Er war die zentrale Figur bei der Gründung einer der wichtigsten Parteien des Landes, der Sozial… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Carlos Julio Arosemena Tola — (* 12. April 1888 in Guayaquil; † 20. Februar 1952 ebenda) war ein ecuadorianischer Bankier. Vom 17. September 1947 bis zum 31. August 1948 war er Präsident seines Landes. Arosemena war Mitglied der Handelsbourgeosie seiner Heimatstadt Guayaquil …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Cañar — Provinz Cañar Provincia del Cañar Flagge Lage in Ecuador …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chimborazo (Provinz) — Provinz Chimborazo Provincia de Chimborazo Flagge Lage in Ecuador …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chota-Tal — Das Chota Tal (span. Valle del Chota) ist eines der Täler zwischen der Ostkordillere und der Westkordillere der Anden in Ecuador. Es bildet einen Großteil des nördlichsten der großen innerandinen Talkessel und beginnt ca. 35 km nördlich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Conaie — Die CONAIE (Confederación de Nacionalidades Indígenas del Ecuador, Bündnis der indigenen Nationalitäten Ecuadors; Kichwa: Ecuador Runakunapak Jatun Tantanakuy) ist eine Dachorganisation, die einen Großteil der indigenen Völker Ecuadors (Indianer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Eloy Alfaro Delgado — Eloy Alfaro José Eloy Alfaro Delgado (* 25. Juni 1842 in Montecristi, Manabí, † 28. Januar 1912 in Quito, ermordet) war ein ecuadorianischer Militär und Politiker. Er war zweimal (1895 1901 und 1906 1911) Präsident von Ecuador. Er gilt als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Esmeraldas (Provinz) — Provinz Esmeraldas Provincia de Esmeraldas Flagge Lage in Ecuador …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gabriel García Moreno — Gabriel Gregorio García Moreno (* 24. Dezember 1821 in Guayaquil; † 6. August 1875 in Quito) war ein ecuadorianischer Politiker, der zweimal Präsident seines Landes war (1859–1865 und 1869–1875). Er war ein ausgeprägt konservativ …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Galo Plaza — Lasso (* 17. Februar 1906 in New York City; † 28. Januar 1987 in Quito) war ecuadorianischer Diplomat und Politiker. Er war von 1948 bis 1952 Präsident Ecuadors und von 1968 bis 1975 Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten. Plaza… …

    Deutsch Wikipedia