eckzähne

  • 21Hominisation — Als Hominisation (auch Anthropogenese, selten Anthropogenie) wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen Merkmale sowie die kognitiven und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nagezahn — Gefurchte Nagezähne eines Capybaras Nagezähne sind paarweise im Ober und Unterkiefer stehende, lange, meißelförmige, dauerwachsende Schneidezähne verschiedener Säugetiere.[1] Sie sind mehrmals unabhängig voneinander …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Scandentia — Spitzhörnchen Spitzhörnchen (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Spitzhörnchen — (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tupaias — Spitzhörnchen Spitzhörnchen (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tupaiidae — Spitzhörnchen Spitzhörnchen (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tupaja — Spitzhörnchen Spitzhörnchen (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tupajas — Spitzhörnchen Spitzhörnchen (Tupaia spec.) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zahnformel — Die Zahnformel (auch Gebissformel genannt) ist eine Übersicht über die bei einem Säugetier vorkommenden Zähne. Sie wird in der Regel nur für eine Hälfte des Ober und Unterkiefers dargestellt, da Gebisse immer spiegelsymmetrisch sind. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Huftiere — (Ungulata, Hufsäugetiere), Ordnung der Säugetiere, umfaßte früher alle Säugetiere, deren unbewegliche Zehen mit Hufen umgeben sind, also Einhufer, Zweihufer oder Wiederkäuer und Vielhufer oder Dickhäuter, jedoch sind jetzt die Elefanten (als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon