echeneis

  • 91Тёмная акула — ? Тёмная акула …

    Википедия

  • 92Meerschildkröten — (Chelonae), Familie der Schildkröten, mit unbeweglichen, durch eine Haut zu Ruderfüßen flossenartig verbundenen Zehen, wenig gewölbtem Rückenschilde u. kleinem Brustschilde, Vorderbeine länger als die hintern; Kopf u. Beine nicht zurückziehbar;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Quappen — Quappen, bilden nach Oken 1) eine Sippschaft der Glattwürmer, dazu die Gattungen: Phylline, Sipunculus, Thalassema, u.a.; 2) in neuen Systemen eine Zunft der Fische, mit den Sippschaften: Keimquappen (Gattungen: Echeneis, Gadus),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Schiffshalter — (Echeneïs L.), Fischgattung der stumpfstrahligen Bauchflosser (der dickköpfigen Brustflosser bei Goldfuß), ausgezeichnet durch einen platten, aus beweglichen, schiefliegenden, gezähnelten Querblättchen zusammengesetzten Schild auf dem Kopfe; mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Schildfisch — Schildfisch, die Gattung der Echeneidä, s.u. Echeneis …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Dickköpfe — (Cephalotes), 1) nach Goldfuß Familie der Brustflosser; der Kopf ist durch Dicke, Breite, Ecken, Panzer od. dergl. ausgezeichnet, die Augen oben, der Leib kurz, oft dick, nackt od. kleinschuppig, Flossen stachelig, meist groß; dazu die Gattungen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Kommigratorismus — (lat., Mitwanderschaft), das Verhältnis der ohne direkten Parasitismus gemeinsam wandernden Tiere, z. B. der sich an andern Wassertieren festsaugenden Fische, wie des im Altertum umfabelten Schiffshalters (Echeneis), der Entenmuscheln,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Philtron — (griech., lat. philtrum), Liebestrank, der in Personen des andern Geschlechts Liebe erwecken soll. In Bereitung solcher Tränke galten die thessalischen Weiber für sehr erfahren. Als Bestandteile wurden angegeben: vor allem das sogen. Hippomanes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Schiffshalter — Schiffshalter, Schildfisch (Echenēis), zu den Makrelen gehörige Fischgattg. mit einer die Oberseite des Kopfes und Nackens einnehmenden Saugscheibe [Abb. 1628], zum Ansaugen an Schildkröten, Haie, Schiffe etc. Kleiner S. (gemeiner S., E. remŏra L …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 100Sauger, der — Der Sauger, des s, plur. ut nom. sing. ein Ding, welches saugt; doch nur in engerer Bedeutung, als ein Nahme eines Seefisches, welcher von einer Spanne bis zu drey Fuß lang wird, und sich an die Schiffe und andere Körper so fest saugt, daß man… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart