eber ein

  • 51Haberfeldtreiben — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 52Habergeiß — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 53Habermann — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 54Prophet — Ein Prophet bezeichnet eine Person, die im Sinne seines Glaubens eine Botschaft oder Prophezeiung von einem Gott oder Gottheit durch Vision, Audition oder Traum empfängt und den Auftrag erfüllt, diese Botschaft anderen zu überbringen. Das meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Propheten — Ein Prophet bezeichnet eine Person, die im Sinne seines Glaubens eine Botschaft oder Prophezeiung von einem Gott oder Gottheit durch Vision, Audition oder Traum empfängt und den Auftrag erfüllt, diese Botschaft anderen zu überbringen. Das meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Prophetin — Ein Prophet bezeichnet eine Person, die im Sinne seines Glaubens eine Botschaft oder Prophezeiung von einem Gott oder Gottheit durch Vision, Audition oder Traum empfängt und den Auftrag erfüllt, diese Botschaft anderen zu überbringen. Das meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bewehrung (Heraldik) — Ein roter Löwe mit anders tingierten Waffen Die Heraldik, das Wappenwesen, beschreibt die bei Wappentieren als gemeine Figur vorkommende Bewehrung wie Krallen, Hörner, Zähne, Schnäbel, Hufe, Mähnen und dergleichen in Form und Farbe. Die Farbe der …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Lustrum — Ein Lustrum (lateinisch, zu lustrare „hell machen“, „reinigen“) war ursprünglich in der altrömischen Religion ein Reinigungs oder Sühneopfer, mit dem die von den Censoren durchgeführte Steuereinschätzung und Musterung der Bürger (Census) beendet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Orientalist — Ein Orientalist ist ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Orientalistik. Orientalisten befassen sich je nach ihrer Ausrichtung mit vergangenen oder gegenwärtigen Sprach und Kulturräumen des vorderen Orients. Tätigkeit Die wissenschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Rasul — Ein Rasul (arabisch ‏رسول‎ rasūl ‚Sendbote, Apostel‘, Plural rusul) ist ein islamischer Prophet (Nabi), der darüber hinaus den besonderen Status „Gesandter Gottes“ (rasulu llahi) hat. Folgende Propheten werden im Koran als Rasul… …

    Deutsch Wikipedia