ebener spiegel
1ebener Spiegel — plokščiasis veidrodis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. flat mirror; plane mirror vok. ebener Spiegel, m; Flachspiegel, m; Planspiegel, m rus. плоское зеркало, n pranc. miroir plan, m …
2Spiegel [1] — Spiegel, Körper mit glatten spiegelnden Oberflächen. Unter Anwendung des Grundgesetzes der Reflexion (s. Licht) lallen sich die Gesetze sowohl des ebenen als der gekrümmten Spiegel, Konvex und Konkavspiegel, geometrisch herleiten. Aus der… …
3Spiegel [1] — Spiegel, Körper mit glatter Oberfläche, die zur Erzeugung von Spiegelbildern benutzt werden. Man unterscheidet Planspiegel mit vollkommen ebener und Konvex und Konkavspiegel mit gekrümmter Spiegelfläche, wendet aber im gewöhnlichen Leben meist… …
4Spiegel — Spiegel, ist ein Körper, der auf seiner Oberfläche so geglättet ist, daß er die auf ihn fallenden Lichtstrahlen regelmäßig und vollständig zurückwirft und dadurch ein Bild der Gegenstände zeigt. Ist seine geglättete Oberfläche eben, so heißt er… …
5Zu ebener Erde und im ersten Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …
6ABCD-Matrix — Die Matrizenoptik ist eine Rechenmethode in der geometrischen Optik, bei der die Veränderung von Lichtstrahlen durch optische Bauelemente mit Hilfe von Matrizen bestimmt wird. Diese nennt man (Strahl )Transfermatrizen oder auch, nach ihren vier… …
7Matrizenoptik — Die Matrizenoptik ist eine Rechenmethode in der geometrischen Optik, bei der die Veränderung von Lichtstrahlen durch optische Bauelemente mit Hilfe von Matrizen bestimmt wird. Diese nennt man (Strahl )Transfermatrizen oder auch, nach ihren vier… …
8Spiegelablesung — Spiegelablesung, die von Poggendorff und Gauß eingeführte Anwendung ebener Spiegel zur genauen Messung kleiner Winkel, z. B. der Ablenkung von Magneten durch den elektrischen Strom oder durch erdmagnetische Einflüsse (s. Galvanometer und… …
9Heliotrop [3] — Heliotrop , ein Instrument, das dazu dient, einem entfernten Punkte mittels reflektierten Sonnenlichts Lichtsignale zu geben. Dazu genügt bekanntlich ein ebener Spiegel; es kommt aber darauf an, daß der Beobachter selbst feststellen kann, wenn… …
10Spiegelablesung — Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen …