eben spr

  • 61Fulton [2] — Fulton (spr. Fult n), 1) Grafschaft im Staate New York (Nordamerika), 241/2 QM.; Flüsse: Sacandaga River u. East Canada Creek; Boden hügelig, theilweis gebirgig, im Allgemeinen fruchtbar; Producte: Mais, Hafer, Kartoffeln, Rindvieh; die Albany… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Geldern [1] — Geldern, 1) sonst deutsches Herzogthum, zwischen Friesland, Westfalen, dem Herzogthum Berg, Brabant, Holland u. dem Zuydersee; über dasselbe s. Geldern (Gesch.); 2) Provinz der Niederlande; 92,72 QM.; mehr eben u. offen, als bergig, obwohl… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Gloucester [1] — Gloucester (Glocester, spr. Gloster), 1) (Gloucestershire), Grafschaft im südwestlichen England, mit dem Titel eines Herzogthums, 59,38 QM.; grenzt an Hereford, Worcestershire, Warwickshire, Oxfordshire, Wiltshire, Somersetshire u. Monmuthshire;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Lamaismus — Lamaismus, die eigenthümliche Form, welche der Buddhismus (s.d.) bei den Tibetanern, Mongolen u. Kalmyken angenommen hat. I. Entstehung des L. aus dem Buddhismus. Ungefähr im 6. Jahrh. v. Chr. wurde in Mittelindien der Buddhismus durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Guayana — (spr. gŭajāna, auch Guyana, Guiana, Guaiana, hierzu Karte »Guayana«), der nordöstliche Teil Südamerikas zwischen 3°45´ südl. bis 8°30´ nördl. Br. und 50° 71° westl. L., östlich und nordöstlich durch das Atlantische Meer, auf den übrigen Seiten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Niveau — (franz., spr. wō, v. lat. libella, [Wasser ] Wage, vgl. Libelle), völlig horizontale Ebene, wie sie die Oberfläche einer stillstehenden Flüssigkeit bildet. Denkt man sich die Oberfläche des Meeres in vollkommener Ruhe, so wird sie vermöge der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Norfolk [3] — Norfolk (spr. nórrfŏk), Herzogstitel der berühmten engl. Familie Howard. Die ersten Grafen von N. waren aus dem Geschlecht Bigod, nach dessen Aussterben Eduard I. seinen fünften Sohn, Thomas von Brotherton (geb. 1300, gest. 1338), zum Grafen von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Villiers-sur-Marne — (spr. wiljē ßür márn ), Flecken im franz. Depart. Seine et Oise, Arrond. Corbeil, 2 km vom linken Marneufer, an der Ostbahn gelegen, mit einem schönen, modernen Schloß, einem Fort der neuen äußern Befestigungslinie von Paris und (1906) 2247 (als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon