eben spr

  • 41Trinitas — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Trinität — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Trinitätslehre — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Weltanschauung — Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr und die Sicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Weltsicht — Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr und die Sicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Maintenon [2] — Maintenon (spr. Mängt nong), Françoise d Aubigné, Marquise von M., aus einer protestantischen Adelsfamilie stammend, geb. 27. Nov. 1635 im Gefängnisse zu Niort, wo sich eben ihre Eltern befanden, ging mit denselben 1638 nach Amerika, kehrte 1646… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Neu-Seeland — (engl. New Zealand [spr. Njuh Sihl nd], von den Eingebornen Nui tireni ausgesprochen), die bedeutendste Inselgruppe im Stillen Ocean, besteht aus zwei großen u. mehren kleinern Inseln, die zusammen ein Areal von 4000 QM. haben. Die beiden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Suffolk [1] — Suffolk (spr. Soffokk), 1) Grafschaft in England, an Norfolk, Essex, Cambridge u. die Nordsee grenzend; 69 QM.; eben, meist sandig, zum Theil morastig; Flüsse: Orwell, Stour, Deben, Aldea, Blyth u. Waveney (Grenzfluß gegen Norfolk); Beschäftigung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Whist [1] — Whist (spr. Uist), beliebtes, von England stammendes Kartenspiel, wird mit der 52 Karten starken französischen Karte (Whistkarte) u. in der Regel von vier Personen, welche sich zu zwei u. zwei gegenüber sitzen, gespielt. Die zwei sich einander… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Allen [1] — Allen (spr. Ällen), 1) (Bough of A.), mehrere Hundert QM. große, 200–220 F. über mm Meer liegende Reihe von Morästen, in der Grafschaft Kildare (Irland), sie sind von einander getrennt durch einzelne cultivirte Streifen, im Frühjahr u. Herbst mit …

    Pierer's Universal-Lexikon