ebano (

  • 121Stradivarius Palatinos — Quinteto de instrumentos de cuerda Stradivarius, es la más abundante colección de instrumentos fabricados por Antonio Stradivari y pertenece al rey de España. Los cuatro instrumentos que forman el grupo original son conocidos también como… …

    Enciclopedia Universal

  • 122planta — (Del lat. planta.) ► sustantivo femenino 1 ANATOMÍA Parte inferior del pie, con que se pisa y sobre la que se sostiene el cuerpo. 2 BOTÁNICA Cualquier vegetal o ser orgánico que crece y vive sin mudar de lugar. 3 División de un edificio… …

    Enciclopedia Universal

  • 123ebenacea — e·be·nà·ce·a s.f. TS bot. pianta tropicale della famiglia delle Ebenacee | pl. con iniz. maiusc., famiglia dell ordine delle Ebenali, cui appartiene l ebano {{line}} {{/line}} DATA: 1820. ETIMO: dal lat. scient. Ebenacĕae, der. di ebenus ebano …

    Dizionario italiano

  • 124eben — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 125Ebene — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 126Ebenbild — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 127ebenbürtig — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 128ebenfalls — eben: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb …

    Das Herkunftswörterbuch