e-winde

  • 61Wu Ji - Die Reiter der Winde — Filmdaten Deutscher Titel: Wu Ji – Die Reiter der Winde Originaltitel: chin. 無極 / 无极, Wújí Produktionsland: VR China, Hong Kong, USA [1] Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wu Ji – Die Reiter der Winde — Filmdaten Deutscher Titel: Wu Ji – Die Reiter der Winde Originaltitel: chin. 無極 / 无极, Wújí Produktionsland: VR China, Hong Kong, USA [1] Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Geschwinde, ihr wirbelnden Winde — Cantate BWV 201 Geschwinde, ihr wirbelnden Winde Création 1729 Auteur(s) du texte Christian Friedrich Henrici Texte original …

    Wikipédia en Français

  • 64Liste der Winde und Windsysteme — Der Artikel listet die globalen und regionalen Winde und Windsysteme der Erde alphabetisch auf. Abroholos Afghan Antipassat Aquilo Aspr Aufwind und Abwind (Thermik) Aurassos (Mistral) Auster Austru Autan Baguio Barat Barber Bayamo Belat Bergwind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Turm der Winde — werden folgende Bauwerke genannt: Turm der Winde (Athen) Turm der Winde (Rom) Clavell Tower Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Turm der Winde (Rom) — Der Turm der Winde (italienisch: Torre dei Venti, auch Torre Gregoriana) bezeichnet Teile der ehemaligen Vatikanischen Sternwarte in der Vatikanstadt, die im Norden der Vatikanischen Gärten von dem Architekten Ottaviano Mascherino errichtet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Vom Winde verweht — (Gone with the Wind) ist ein Roman von Margaret Mitchell, der in den Südstaaten der USA während des Sezessionskriegs in den 1860ern und der darauffolgenden Reconstruction spielt. Der Roman erschien am 30. Juni 1936 und wurde sogleich einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Beim Winde segeln — Beim Winde segeln, mit scharf angebraßten (schräg gestellten) Rahen so dicht (hoch, hart, scharf) am Winde segeln, daß die Segel gerade noch voll Wind stehen. Schiffe und Boote mit Gaffelsegeln holen deren Schoten möglichst an, umb. W. s. zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Vom Winde verweht — I Vom Winde verweht,   englisch »Gone with the wind«, Roman von Margaret Mitchell; englisch 1936; verfilmt 1939 mit Vivien Leigh und C. Gable. 1991 erschien eine »Fortsetzung« von Alexandra Ripley (* 1934) unter dem Titel »Scarlett« (deutsch). II …

    Universal-Lexikon

  • 70Wie Spreu im Winde —   Diesen Vergleich wendet man auf etwas Vergängliches, auf menschliche Äußerungen oder Verhaltensweisen oder auf den Menschen selbst an. Er hat seinen Ursprung im Alten Testament. Darin setzt sich Hiob mit seinen Freunden über die Frage nach… …

    Universal-Lexikon