e-violine

  • 11Violine — Violine, s. Geige …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Violine — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. violino m., einem Diminutivum zu it. viola Bratsche, Gambe .    Ebenso nndl. viool, ne. violin, nfrz. violon, nschw. violin, nisl. fiól; Cello, Viola, Bratsche, Gambe. ✎ Relleke (1980) …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 13Violine — Violine: Der Name des Streichinstruments wurde im 17. Jh. mit Genuswandel aus it. violino »Geige« entlehnt. Das it. Wort ist eine Verkleinerungsbildung zu it. viola »Bratsche«, das vermutlich wie entsprechend frz. viole und span. viola auf aprov …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Violine — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Violine engl.: violin, ital.: violino …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Violine (bande dessinée) —  Pour l’article homonyme, voir Violine.  Violine Série Scénario Tronchet Dessin Fabrice Tarrin Jean Marc Krings …

    Wikipédia en Français

  • 16Violine —  Pour l’article homonyme, voir Violine (bande dessinée).  Violine   Composantes RVB (r, v, b) …

    Wikipédia en Français

  • 17Violine — Geige; Fiedel (umgangssprachlich) * * * Vi|o|li|ne [vi̯o li:nə], die; , n: Geige: ein Konzert für Violine und Orchester. * * * Vi|o|li|ne 〈[ vi ] f. 19; Mus.〉 = Geige [<ital. violino „Geige, Violine“, Verkle …

    Universal-Lexikon

  • 18Violine (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Violine », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Violine, une couleur. Violine, une série de… …

    Wikipédia en Français

  • 19Violine, die — Die Violīne, plur. die n, ein aus dem Französ. Violine entlehntes Wort, eine Discant Viole oder Discant Geige zu bezeichnen, welche in der vertraulichen Sprechart auch nur die Geige schlechthin, und in der niedrigen die Fiedel genannt wird. Die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Violine — Das spielt keine Violine: das spielt keine Rolle. Scherzhafte Zurückführung des Spielens auf seine eigentliche musikalische Bedeutung; etwa seit 1920 bezeugt.{{ppd}}    Zur Umschreibung von Empfängnis und Geburt sagt man in Westfalen: ›Es geht… …

    Das Wörterbuch der Idiome