e-mail header

  • 91Unsolicited Commercial Email — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Usenet Death Penalty — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wikispam — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bounce message — A bounce message, or (failed) Delivery Status Notification (DSN) message, aka Non Delivery Report/Receipt (NDR), Non Delivery Notification (NDN), or simply a bounce is an automated electronic mail message from a mail system informing the sender… …

    Wikipedia

  • 95Non delivery report — In the Internet s standard e mail protocol SMTP, a bounce message, also called a Non Delivery Report/Receipt (NDR), a (failed) Delivery Status Notification (DSN) message, a Non Delivery Notification (NDN) or simply a bounce, is an automated… …

    Wikipedia

  • 96Sender ID — is an anti spoofing proposal from the former MARID IETF working group that tried to join Sender Policy Framework (SPF) and Caller ID. Sender ID is defined primarily in Experimental RFC 4406, but additional parts in RFC 4405, RFC 4407 and RFC 4408 …

    Wikipedia

  • 97Spam — Eine typische Spam Mail, scheinbar für ein Potenzmittel (2011) Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Bounce address — A bounce address is an e mail address to which bounce messages are delivered. There are many variants of the name, none of them used universally, including return path, reverse path, envelope from, envelope sender, MAIL FROM, 5321 FROM, return… …

    Wikipedia

  • 99IMAP — (Internet Message Access Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Manipulation und Zugriff auf E Mails in Mailboxen. Port: 143/TCP 220/TCP (IMAP3) 993/TCP (IMAPS) IMAP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung IMAP T …

    Deutsch Wikipedia

  • 100IMAP4 — IMAP (Internet Message Access Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Manipulation und Zugriff auf E Mails in Mailboxen. Port: 143/TCP 220/TCP (IMAP3) 993/TCP (IMAPS) IMAP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung IMAP T …

    Deutsch Wikipedia