dynastisch

  • 31Cuntisuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Cuntisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Demetrios I. Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Demetrios Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dreizehntagekönigin — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Eduard von Westminster — Edward of Westminster, Prince of Wales (* 13. Oktober 1453 im Palast von Westminster; † 4. Mai 1471 in der Schlacht von Tewkesbury) ist das einzige Kind des englischen Königs Heinrich VI. und dessen Frau Margarete von Anjou. Als ältester Sohn des …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Edward of Westminster — Edward of Westminster, Prince of Wales (* 13. Oktober 1453 im Palast von Westminster; † 4. Mai 1471 in der Schlacht von Tewkesbury) war das einzige Kind des englischen Königs Heinrich VI. und dessen Frau Margarete von Anjou und führte von Geburt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Erbfolgekrieg — König Louis XIV von Frankreich erklärt nach dem Tod Carlos’ II. seinen Neffen Philipp d’Anjou zum neuen König von Spanien (November 1700), wodurch der Spanische Erbfolgekrieg (1701–1714) ausgelöst wird (Zeitgenössischer Stich) Als Erbfolgekrieg… …

    Deutsch Wikipedia