dynastisch

  • 11Aristobulos (Bruder der Mariamne) — Aristobulos III. (häufig auch Aristobul III., mit vollem Namen Aristobulos Jonathan; * um 53 v. Chr.; † 36 v. Chr. in Jericho), war ein hasmonäischer Prinz, der Bruder von Mariamne und Schwager von König Herodes dem Großen. Seine Eltern waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12August Bebel — (1898) Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; †  13. August 1913 in Passugg, Schweiz) war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Belgisch-Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des grö …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Belgisch Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des grö …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bildungsreform — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Von einer Bildungsreform spricht man im deutschen Sprachraum dann, wenn mehrere Sektoren des Bildungswesens nach einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bischofsresidenz Augsburg — Fürstbischöfliche Residenz Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz ist ein Gebäudekomplex in der Altstadt von Augsburg. Unter Einbeziehung älterer Vorgängerbauten zwischen 1740 und 1752 unter Fürstbischof Joseph Landgraf von Hessen Darmstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Canossagang — Heinrich bittet Mathilde und seinen Taufpaten Abt Hugo von Cluny um Vermittlung Als Gang nach Canossa bezeichnet man den Italienzug König Heinrichs IV. vom Dezember 1077 von Speyer aus nach Rom, durch welchen er die Vereinigung des für Februar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Cellarius Christoph — Christoph Cellarius (aus: Johann Christoph von Dreyhaupt: Beschreibung des Saalkreises, 1750) Christophorus Cellarius (mit bürgerlichem Namen: Christoph Keller) (* 22. November 1638 in Schmalkalden; † 4. Juni 1707 in Halle an der Saal …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Chinchasuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia