durchstoßen

  • 61Lepidodendrales — Lepidodendron lycopodioides Zeitraum Devon bis Perm Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schlacht am Saint-Quentin-Kanal — Teil von: Hunderttageoffensive Soldaten der 46. Division beim Überschre …

    Deutsch Wikipedia

  • 63endogen — innen entstehend; von innen kommend; im Körper entstehend * * * en|do|gen 〈Adj.〉 Ggs exogen 1. von innen kommend 2. im Innern entstehend, im Innern befindlich 3. im Erdinnern erzeugt [<grch. endon „drinnen, innerhalb“ + gennan „erzeugen“] * *… …

    Universal-Lexikon

  • 64Perforation — Durchbruch * * * Per|fo|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 1. Durchbohrung, Durchbruch, Durchlöcherung 2. durchlochte Linie (auf Papierblättern) zum Abtrennen eines Teils; Sy Reißlinie 3. durchlochte Linie (auf Filmen) zum Transportieren (des Films) über ein …

    Universal-Lexikon

  • 65Thriller — Thril|ler [ θrɪlɐ], der; s, : Film, auch Roman oder Theaterstück, der Spannung und Nervenkitzel erzeugt: dieser Film ist ein ausgesprochener Thriller; sie wollen sich einen Thriller ansehen. Zus.: Politthriller, Psychothriller. * * * Thril|ler… …

    Universal-Lexikon

  • 66einschießen — ein||schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. durch Beschuss zerstören, zertrümmern (Fenster) 2. Brot einschießen in den Ofen zum Backen schieben 3. Fäden einschießen durchziehen, durch die Kettfäden 4. Geld einschießen einlegen, als Einlage geben 5 …

    Universal-Lexikon

  • 67perforieren — per|fo|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 durchlöchern, mit Löchern in gleichem Abstand u. gleicher Größe versehen [<lat. perforare „durchbohren, durchlöchern“] * * * per|fo|rie|ren <sw. V.> [lat. perforare, aus: per = durch u. forare = bohren]: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 68abnutzen — abbrauchen, abfahren, abgreifen, ablaufen, abscheuern, abtragen, abtreten, abwetzen, strapazieren, verbrauchen, verschleißen, zerschleißen; (ugs.): abreißen, ausleiern; (salopp): ablatschen; (landsch.): vertragen. sich abnutzen a) sich abgreifen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6912. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Prinz Arnulf“ — Das 12. Infanterie Regiment Prinz Arnulf war ein Verband der 4. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Neu Ulm. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2 Feldzug gegen Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 70306. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen, der „wilde Eber“[1] Aktiv 15. November 194 …

    Deutsch Wikipedia