durchstoß

  • 31Carambolage — Carambolagebälle Carambolage, auch Carambol oder Karambol, ist der Überbegriff einer Billard Variante, die mit drei Kugeln gespielt wird. Die Kugeln werden im Fachjargon „Bälle“ genannt, sie haben die Farben Rot, Weiß und Gelb. Alternativ wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Century-Break — …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dreiband — Carambolagebälle Carambolage, auch Karambol, ist der Überbegriff einer Billard Variante, die mit drei Kugeln gespielt wird. Die Kugeln werden im Fachjargon „Bälle“ genannt, sie haben die Farben Rot, Weiß und Gelb. Alternativ wird mit einer roten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34English Billards — Eine Partie English Billiards zwischen John Roberts Jr. und Edward Diggle Ende des 19. Jahrhunderts. English Billiards wird heute als die erste populäre Variante des Lochbillards angesehen und entstand im 18.Jahrhundert in England. Gespielt wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35English Billiards — Eine Partie English Billiards zwischen John Roberts Jr. und Edward Diggle Ende des 19. Jahrhunderts. English Billiards wird heute als die erste populäre Variante des Lochbillards angesehen und entstand im 18. Jahrhundert in England. Gespielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Freie Partie — Carambolagebälle Carambolage, auch Karambol, ist der Überbegriff einer Billard Variante, die mit drei Kugeln gespielt wird. Die Kugeln werden im Fachjargon „Bälle“ genannt, sie haben die Farben Rot, Weiß und Gelb. Alternativ wird mit einer roten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gdynia — Gdynia …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hochkarschacht — Lage: Hochkar (Niederösterreich) Höhe: 1.620 m ü. A. Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 39K.Ö.L. Maximiliana Wien — Wappen Karte Basisdaten Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Karambol — Carambolagebälle Carambolage, auch Karambol, ist der Überbegriff einer Billard Variante, die mit drei Kugeln gespielt wird. Die Kugeln werden im Fachjargon „Bälle“ genannt, sie haben die Farben Rot, Weiß und Gelb. Alternativ wird mit einer roten… …

    Deutsch Wikipedia