durchschnittliche neigung

  • 1Schneeferner — Der Nördliche Schneeferner sowie die Reste des Südlichen Schneeferners (links) Ende Juli 2006 Der Schneeferner ist ein Gletscher in den Bayerischen Alpen. Er befindet sich auf dem Zugspitzplatt, einer von West nach Ost abfallenden Hochfläche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rigibahn — (Vitznau Rigi, Schweiz), die erste Zahnbahn in Europa, wurde von den schweizerischen Ingenieuren N. Riggenbach, O. Zschokke und A. Näff am 21. Mai 1871 dem Betrieb übergeben. Die R. beginnt in Vitznau bei der Dampfschiffbrücke 439∙23 m ü. M. (s.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Bern-Neuenburg — Am 8. Mai 1897 bildete sich eine Aktiengesellschaft auf Grund einer staatlichen Konzession vom 10. Oktober 1890 zum Bau und Betrieb der genannten Linie. Das Aktienkapital beträgt 6 Mill. Fr. und wurde übernommen wie folgt: im Kanton Kanton Kanton …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4Standseilbahn Starý Smokovec–Hrebienok — Ausweichstelle der Standseilbahn, Richtung Hrebienok …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Albertville 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] (1.313 Männer, 488 Frauen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fichtelberg-Schwebebahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fichtelberg-Seilbahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn Die Fichtelberg Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland. Die Seilbahn führt von Oberwiesenthal auf den Fichtelberg. Dabei wird auf einer Länge von 1175 Meter eine Höhe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fichtelbergschwebebahn — Blick auf den Fichtelberg mit Bergstation der Schwebebahn Die Fichtelberg Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland. Die Seilbahn führt von Oberwiesenthal auf den Fichtelberg. Dabei wird auf einer Länge von 1175 Meter eine Höhe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Olympische Winterspiele 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Olympische Winterspiele 1994/Freestyle — Olympische Winterspiele 1994 (Medaillenspiegel Rennrodeln) Platz Mannschaft G S B Total 1 …

    Deutsch Wikipedia