durchreisende(r)

  • 111Gus Hall — (1954) Unterschrift Halls Gus Hall (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gustav Nachtigal — als Altmärker (1854) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gustav Nachtigall — Gustav Nachtigal Gustav Nachtigal als Mitglied des Corps Palaiomarchia in Halle (1854) Gustav Nachtigal (* 23. Februar 1834 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Halls Creek — „China Wall“ bei Halls Creek Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hans Jacob Mumenthaler — Hans Jacob Mumenthaler, (* 31. August 1729 in Langenthal; † 7. März 1813 ebenda; eigentlich Johann Jacob Mumenthaler) war ein Schweizer Chemiker, Mechaniker und Opticus. Biographie Der Sohn von Hans Jacob Mumenthaler Dennler erlernte erst den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Haus Potsdam — Das Haus Vaterland bei Nacht im Jahr 1932 Das Haus Vaterland war von 1928 bis 1943 ein großer Gaststättenbetrieb und Vergnügungspalast am Potsdamer Platz in Berlin mit rund einer Million Besuchern im Jahr, der als Vorläufer der heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Haus Vaterland — Das Haus Vaterland bei Nacht im Jahr 1932 Das Haus Vaterland war von 1928 bis 1943 ein großer Gaststättenbetrieb und Vergnügungspalast am Potsdamer Platz in Berlin mit rund einer Million Besuchern im Jahr, der als Vorläufer der heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hazelton (British Columbia) — Hazelton Lage in British Columbia …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Henri Renaud — (* 20. April 1925 in Villedieu sur Indre, (Kanton Buzançais); † 17. Oktober 2002 in Paris[1]) ist ein französischer Jazzmusiker (Piano), Komponist und Arrangeur. Er zählt zu den führenden Vertretern des französischen Cool Jazz. Sein Pianostil ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Herz Samson — Herz Samson, auch Naftali Hirz, (* 1738 in Wolfenbüttel; † 12. oder 23. Dezember 1794 in Braunschweig) war ein deutscher Bankier und Kammerrat jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Braunschweiger Kammeragent 1.2 Jüdische …

    Deutsch Wikipedia