durchreisende(r)

  • 11St. Marien (Hof) — St. Marien in der Fußgängerzone St. Marien ist die katholische Stadtpfarrkirche der kreisfreien Stadt Hof. Sie wurde 1864 erbaut und ist die in der Altstadt gelegene katholische Hauptkirche sowie die Zentralpfarrei Hochfrankens, des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wunnigel — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die 1876 entstand und Ende 1878 in Braunschweig erschien. Die Groteske war bereits im Winter 1877/78 in Westermanns Monatsheften abgedruckt worden. Nachauflagen zu Raabes Lebzeiten erschienen 1900 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Durchreisender — Dụrch|rei|sen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der auf der Durchreise ist, der sich nur vorübergehend an einem Ort aufhält * * * Dụrch|rei|sen|der, der Durchreisende/ein Durchreisender; des/eines Durchreisenden, die Durchreisenden/zwei Durchreisende …

    Universal-Lexikon

  • 14Durchreisevisum — Dụrch|rei|se|vi|sum, das: Visum für Durchreisende; Transitvisum. * * * Dụrch|rei|se|vi|sum, das: Visum für Durchreisende; Transitvisum …

    Universal-Lexikon

  • 15AL-KB — Aufgegebene Fabriken nördlich von Laç Der Kreis Kurbin (albanisch: Rrethi i Kurbinit) ist einer der 36 Verwaltungskreise Albaniens. Hauptort ist L …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Adolf Kolping — Adolph Kolping Adolph Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Adolph Kolping — (* 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln; † 4. Dezember 1865 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester, der sich insbesondere mit der Sozialen Frage auseinandersetzte, und der Begründer d …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Al Levitt — Alan „Al“ Levitt (* 11. November 1932 in New York City; † 28. November 1994 in Paris ) ist ein US amerikanischer Jazzschlagzeuger, der vor allem in Frankreich arbeitete. Levitt studierte bei Lennie Tristano und begann ab 1952 professionell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Albert Pütz — (* 15. März 1932 in Saarburg; † 19. Januar 2008 in Aachen) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Wirken 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Am Guten Mann — Kapelle „Am Guten Mann“ während der Bauzeit des AKWs (1976) Der „Gute Mann“ 1982, nach der Renovierung …

    Deutsch Wikipedia