durchmustern

  • 31stöbern — absuchen, durchforsten, durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, kramen; (ugs.): durchkramen, durchstöbern, herumsuchen, [herum]wühlen. * * * stöbern:1.⇨sprühen(1)–2.⇨sauber(7,a)–3.s.|in|:⇨durchsuchen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32wühlen — a) aufwerfen, [aus]graben, scharren, schaufeln, schürfen, umgraben, umwenden; (ugs.): buddeln; (nordd., md.): schippen. b) absuchen, durchforsten, durchkämmen, durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, filzen, fischen, kramen, suchen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33durch — und durch: völlig, z.B., durch und durch naß sein; eine bekannte Verstärkungsformel, die schon in früheren literarischen Belegen nachweisbar ist. Wegen ihrer Drastik wurde sie auch in späterer Zeit gerne zur Charakterisierung seelischer Vorgänge… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 34Perlustration — Per|lus|tra|ti|on auch: Per|lust|ra|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; veraltet; noch österr.〉 Durchsicht, genaue Untersuchung (z. B. eines Verdächtigen) [Etym.: <lat. perlustrare »durchmustern«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 35perlustrieren — per|lus|trie|ren auch: per|lust|rie|ren 〈V.; veraltet; noch österr.〉 durchsehen, durchsuchen, genau untersuchen (Verdächtige) [Etym.: <lat. perlustrare »durchmustern«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 36lesan — *lesan germ., stark. Verb: nhd. sammeln, auflesen; ne. gather; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Vw.: s. *ga , *uz ; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch