durchmischung

  • 21Neutrale Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Oligomiktisch — Der Begriff Zirkulationstypen kennzeichnet in der Limnologie (Gewässerkunde) im Zusammenhang mit Seen fünf mögliche Typen der Durchmischung des Wasserkörpers im Jahreswandel, die in ihrem Auftreten außer von der Form des Sees vor allem von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Polymiktisch — Der Begriff Zirkulationstypen kennzeichnet in der Limnologie (Gewässerkunde) im Zusammenhang mit Seen fünf mögliche Typen der Durchmischung des Wasserkörpers im Jahreswandel, die in ihrem Auftreten außer von der Form des Sees vor allem von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schichtungsstabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen atmosphärischen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es wird zwischen einer labilen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Stabile Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Stabile Luftmasse — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Statische Stabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zirkulationstypen — Der Begriff Zirkulationstypen kennzeichnet in der Limnologie (Gewässerkunde) im Zusammenhang mit Seen fünf mögliche Typen der Durchmischung des Wasserkörpers im Jahreswandel, die in ihrem Auftreten außer von der Form des Sees vor allem von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Blade Runner — Filmdaten Deutscher Titel Der Blade Runner Originaltitel Blade Runner …

    Deutsch Wikipedia