durchlässiger untergrund

  • 1Sammelteiche — (Sammelweiher, Stauseen), durch Stauanlagen (Talsperren) künstlich hergestellte Behälter für Ansammlungen fließender Gewässer bezw. diese Ansammlungen selbst. Sie vermitteln die Ausgleichung zwischen Zufluß und Abfluß als Mühlweiher (s.d.) und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Kommunistische Partei — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kommunistische Parteien heute — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Straßenbau — Straßenbau, die Herstellung von Landstraßen und Stadtstraßen. A. Landstraßen. – Obgleich schon im fernsten Altertum bei allen Kulturvölkern Verkehrswege bestanden, die zum Teil als Natur und Erdwege (s. Erdstraßen), zum Teil als künstlich… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Bad Lippspringe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eiskeller — in Wustrau mit Glume Hermen Der Eiskeller ist ein ganz oder teilweise unterirdisches Bauwerk, das früher zum Aufbewahren von Eis genutzt wurde. Mit der Einführung der Kältemaschine Ende des 19. Jahrhunderts begann die Umstellung der Kühlung bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Drainage (Geotechnik) — Unter einer Drainage, auch Dränage, versteht man in der Geotechnik das unterirdische Erfassen von Wasser (im Bereich des Untergrundes) und das drucklose Abführen zu einem Vorfluter im Bereich des Bauwerkes. Folgende Möglichkeiten eine Drainage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gunnar Gaasland — Willy Brandt (1980) Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Herbert Ernst Karl Frahm — Willy Brandt (1980) Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Herbert Frahm — Willy Brandt (1980) Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia