durchgehender dienst

  • 61Stadtbahn Bielefeld — Stadtbahn Bielefeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Straßenbahn Aachen — Der aus Mainz zurückgekaufte TW 1016 steht heute als Denkmal auf dem ASEAG Gelände und erinnert an die Aachener Straßenbahn. Die Straßenbahn Aachen bildete von 1880 bis 1974 das Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet Aachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Straßenbahn Heidelberg — Straßenbahnwagen der Bauart GT 6Z der HSB neben dem Betriebshof Der öffentliche Personennahverkehr in Heidelberg wird von S Bahn und Regionalbahnlinien der Deutschen Bahn (S Bahn RheinNeckar und DB Regio) Straßenbahn und Buslinien im Verbund der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Trajekt Warnemünde–Gedser — Warnemünde–Gedser Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 65U-Bahn Zürich — Ein Doppelstock Pendelzug auf dem Seedamm bei Rapperswil Eine RABe 514 bei Effretikon Die S Bahn Zürich wurde am 27. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 66William Bligh — (* wahrscheinlich am 9. September 1754 in Plymouth; † 7. Dezember 1817 in London) war britischer Seeoffizier und Gouverneur von New South Wales in Australien. Bekannt wurde er durch die Meuterei auf dem unter seinem Befehl stehenden Schiff Bounty …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Zürcher S-Bahn — Ein Doppelstock Pendelzug auf dem Seedamm bei Rapperswil Eine RABe 514 bei Effretikon Die S Bahn Zürich wurde am 27. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Śląska Kolej Górska — Görlitz/Zgorzelec–Jelenia Góra–Wałbrzych Kursbuchstrecke: PKP 240, 255 Streckennummer: 0274 (Wrocław Świebodzki–Zgorzelec) 6211 (Zgorzelec–Görlitz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Aachener Kleinbahn-Gesellschaft — Auf dem ASEAG Gelände erinnert ein zurückgekaufter Triebwagen an die ehemalige Aachener Straßenbahn Die Aachener Straßenbahn bediente von 1880 bis 1974 im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das Stadtgebiet Aachen und das gesamte Umland,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Aachener Straßenbahn — Auf dem ASEAG Gelände erinnert ein zurückgekaufter Triebwagen an die ehemalige Aachener Straßenbahn Die Aachener Straßenbahn bediente von 1880 bis 1974 im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das Stadtgebiet Aachen und das gesamte Umland,… …

    Deutsch Wikipedia