durchforschen

  • 41Naturphilosophie — Naturphilosophie, so viel als philosophische Erkenntniß der Natur u. ihrer Erscheinungen. Indem die einzelnen Naturwissenschaften nicht vermeiden können, in der Untersuchung der Natur gewisse allgemeine Begriffe, wie die des Stoffs, der Kraft,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Pertz — Pertz, Georg Heinrich, geb. 28. März 1795 in Hannover, studirte 1813–16 in Göttingen u. machte als Mitglied der zur Herausgabe der deutschen Schriftsteller des Mittelalters errichteten Gesellschaft 1820–25 eine Reise durch Deutschland u. Italien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Reisen — Reisen, der Besuch entfernter Orte, anderer Länder, fremder Erdtheile in einer bestimmten Absicht. Die R. zerfallen I. ihrem Zwecke nach in: A) Geschäftsreisen, welche man unternimmt, um eigene Geschäfte od. Aufträge Anderer zu besorgen; u. diese …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Zoll [1] — Zoll (engl. u. plattd. Toll, deutsch auch Mauth), 1) im Allgemeinen jede indirecte Abgabe, welche an einer besonderen Zollstätte erhoben wird. In diesem weiteren Sinne wird das Wort auch von dem Leib u. Personalzoll gebraucht, welchen entweder… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Afrika [1] — Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit wurde der Erdtheil, welcher jetzt A. heißt, nach der Eintheilung der Erde in 2 Erdtheile bald zu Europa, bald zu Asien gerechnet, u. gewöhnlich der Nil als die Grenze angenommen. Der Name A. kam erst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Desfossés — (spr. Däfosseh), Romain, wurde 1830 Schiffscapiän u. später Befehlshaber der französischen Stationen in Bourbon u. Madagascar; 1838 u. 1839 erhielt er das Commando der Expedition, welche im Auftrage der französischen Regierung die Westküste… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Entdeckung — Entdeckung, Auffindung dessen, was schon vorhanden, aber noch nicht bekannt ist; daher Entdeckungsreisen, Reisen, um unbekannte Gegenden zu durchforschen. Solche wurden im Alterthumvorzugsweise von den Phöniciern zum Zweck der Erweiterung ihrer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Geographische Gesellschaften — Geographische Gesellschaften, Vereine zur Verbreitung und Erweiterung geographischer Kenntnisse. Da ihr Vorläufer, die 1788 zu London gegründete African Society, ihr erfolgreiches Streben nur auf die Erforschung Afrikas richtete, so datiert ihr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Hahn [4] — Hahn, 1) Ludwig Philipp, Dramatiker der Sturm und Drangperiode, geb. 22. März 1746 zu Trippstedt in der Pfalz, gest. 1814 in Zweibrücken, wo er als Kammersekretär, Rechnungsrevisor und Redakteur der »Zweibrücker Zeitung« die längste Zeit seines… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Erdmagnetismus [1] — Erdmagnetismus. Die Erde hat außer der Schwerkraft noch eine zweite Richtkraft, die erdmagnetische Kraft. – Der Magnetismus wurde zuerst an den Eigenschaften des Magneteisensteins erkannt; der Magnetit wird bei längerem Liegen an der Luft… …

    Lexikon der gesamten Technik