durchfließen

  • 41Holzbach (Erft) — Holzbach Gewässerkennzahl DE: 274156 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lepelle — Olifants River, Olifantsrivier, Rio dos Elefantes Der Olifants River beim Durchfließen des Kruger NationalparksVorlage:Infobox Flu …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ohebach (Efze) — Ohebach Gewässerkennzahl DE: 428888 Lage Schwalm Eder Kreis, Hessen Flusssystem Eder Abf …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Rehbach (Dill) — Rehbach Gewässerkennzahl DE: 25848 Lage Rheinland Pfalz, Hessen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rio Piracicaba (São Paulo) — Rio Piracicaba Rio Piracicaba beim Durchfließen der Stadt PiracicabaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schemmerbach — Schemmer Gewässerkennzahl DE: 4182 Lage Werra Meißner Kreis, Hessen, Deutschland Flusssystem Weser …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Siegbach (Aar) — Siegbach Gewässerkennzahl DE: 258466 Lage Lahn Dill Kreis, Mittelhessen, Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Info …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kulisse — Bühnenbild; Theaterkulisse * * * Ku|lis|se [ku lɪsə], die; , n: Teil der Bühnendekoration, besonders zusammen mit mehreren andern parallel oder schräg zur Rampe (mit Gängen für die Auftritte) angeordnete, verschiebbare, bemalte Seitenwand, die… …

    Universal-Lexikon

  • 49durchströmen — dụrch||strö|men 〈V. intr.; ist〉 durch etwas hindurchströmen, fließen ● die Schleusen öffnen, damit das Wasser (frei) durchströmen kann durch|strö|men 〈V. tr.; hat〉 durchfließen ● große Flüsse durchströmen das Land; ein Gefühl der Dankbarkeit… …

    Universal-Lexikon

  • 50Transfluxor — Transflụxor   [zu lateinisch transfluere, transfluxum »durchfließen«] der, s/... xoren, magnetisches Schalt und Speicherelement, das durch Ummagnetisierung verschiedener Zustände annehmen kann. Der Transfluxor, meist als Ferritscheibe… …

    Universal-Lexikon