durchdringung

  • 71Informationsgesellschaft — Der Begriff Informationsgesellschaft bezeichnet eine auf Informations und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende Gesellschaft. Der Prozess der Durchdringung aller Lebensbereiche mit IKT, durch den sich eine postindustrielle oder postmoderne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Infrarotastronomie — Die Infrarotastronomie ist ein experimenteller Teilbereich der Astronomie, der die von astronomischen Objekten ausgesandte Infrarotstrahlung nutzt. Diese Strahlung liegt in einem Teil des elektromagnetischen Spektrums, der vom menschlichen Auge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Inoffizieller Mitarbeiter — Ein Inoffizieller Mitarbeiter (kurz IM, oft auch als Informeller Mitarbeiter[1] oder Geheimer Informant bezeichnet) war in der DDR eine Person, die verdeckt Informationen an das Ministerium für Staatssicherheit (MfS oder „Stasi“) lieferte, ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Interpenetration — Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Wirtschaft 3 Politik und Medien 4 Systemtheorie 4.1 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kapitulationen des Osmanischen Reiches — Als Kapitulationen des Osmanischen Reiches (osmanisch ‏قاپيتولاسيون‎ Kapitülâsyon; auch Ahdnâme / ‏عهدنامه‎ von arabisch ‏عهد‎ ʿahd ‚Versprechen, Wort‘ und persisch ‏نامه‎  …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kapitulationen des osmanischen Reiches — Als Kapitulationen des Osmanischen Reiches werden Abkommen zunächst meist im Bereich des Handels mit verschiedenen europäischen Staaten bezeichnet. Im Türkischen werden die Abkommen als ahdaname (Vertragsbuch) bezeichnet. Der Begriff kommt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Klaus Müller-Domnick — (* 1. Februar 1937 in Feudingen; † 6. April 2000 in Kassel) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Kunsterzieher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia