durchdringung

  • 31Pumpenzylinder — sind, je nach der Bauart der Pumpen, entweder ausgebohrte Zylinder für Scheiben oder Ventilkolben oder zylinderähnliche Gefäße mit Stopfbüchse für Tauchkolben, je mit weiten Uebergängen zu den Ventilen. Als Beispiel großer Pumpenzylinder für… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Abwehrender Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Baulicher Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Brandschutz — Taktisches Zeichen in Deutschland für einen Brandschutzdienst Br …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kunstmusik — ist ein Abgrenzungsbegriff von Musikstilen der (europäischen) Hochkultur, die im Unterschied zu anderen Musikformen mit bestimmten Funktionen etwa der Programmmusik oder der Tanzmusik als autonome Kunst angesehen werden.[1] Aufgrund der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Le-Sage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Venezianische Kolonien — und Stützpunkte Als venezianische Kolonien werden im engeren Sinne die von der Republik Venedig beherrschten Gebiete in der Adria und im östlichen Mittelmeer bezeichnet, besonders in der Romania, dem als Einheit gedachten Gebiet des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vorbeugender Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absc …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Buddhistische Philosophie — Der Buddhismus zählt zu den heterodoxen Systemen der indischen Philosophie, welche die Autorität des Veda nicht akzeptieren : Charvaka bzw. Lokayata (Schule der Materialisten) Jainismus, die Schule der strengen Asketen Theravada bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40John Wisdom — Arthur John Terence Dibben Wisdom, besser bekannt als John Wisdom, (* 12. September 1904 in Leyton, Essex; † 9. Dezember 1993 in Cambridge)[1] war ein führender britischer Philosoph in den Bereichen der Philosophie der Natürlichen Sprache, der… …

    Deutsch Wikipedia