durchblutet

  • 91Faszie — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Faszien — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fasziitis — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Felderhaut — Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (lat. cutis) ist flächenmäßig (jedoch nicht nach der realen Oberfläche; Darm bis 450 m²) das größte (je nach Körperumfang und Körpergröße 1,5 bis 2 m2), das schwerste (bis zu 10 kg) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Feuerlauf — Beim Feuerlauf laufen Teilnehmer (Feuerläufer) barfuß über einen Laufsteg aus glühenden Holzkohlestücken (gemessen wurden ca. 240 bis 450 °C) oder heißen Steinen (mit geringer Wärmekapazität). In Vorbereitung auf den Lauf versetzen sich rituelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Finger — Fingerknochen (grün, blau und rosa) Ein Finger – wissenschaftlich digitus (plural: digiti) – ist ein Teil der Hand. Ein Finger beim Menschen hat drei knöcherne Stützelemente, die Fingerknochen mit Phalanx proximalis, media und distalis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fingerbeere — Fingerknochen (grün, blau und rosa) Ein Finger – in der medizinischen Fachsprache als digitus (Plural: digiti …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fingerkuppe — Fingerbeere Fingerknochen (grün, blau und rosa) Ein Finger – in der medizinischen Fachsprache als digitus (Plural: digiti …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Foramen ovale — Der Begriff Foramen ovale (lat. für „ovales Loch“) wird in der Anatomie mehrfach verwendet, am Herz, am Schädel sowie am Schultergelenk. Inhaltsverzeichnis 1 Herz 2 Schädel 3 Schultergelenk …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Fruchtwassermangel — Klassifikation nach ICD 10 O41.0 Oligohydramnion …

    Deutsch Wikipedia