durchblutet

  • 11Kältezittern — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Betriebstemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lungenperfusionsszintigrafie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lungenperfusionsszintigraphie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lungenszintigrafie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lungenszintigraphie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Man unterscheidet zwischen Lungenperfusions , Lungenventilations und Lungeninhalationsszintigrafie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tabakrauchen — Verschiedene Pfeifen und Zigarren Tabakrauchen (verkürzt: Rauchen) ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen (eigentlich Glimmen) tabakhaltiger Erzeugnisse wie Zigaretten, Zigarillos oder Shishatabak entsteht. Zigarren und Pfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Thermoregulation — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Körpertemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wärmeregulation — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Betriebstemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19hyperämisch — hy|per|ämisch <Adj.> (Med.): vermehrt durchblutet: ein es Organ. * * * hy|per|ämisch <Adj.> (Med.): vermehrt durchblutet: ein es Organ …

    Universal-Lexikon

  • 20Arterien: Aufgaben und Erkrankungen —   Die größte Arterie des Körpers, die Aorta, verläuft im Aortenbogen über dem Herzen. Von ihr gehen alle Hauptarterien des Körpers ab. Es ziehen sich große Arterien sowohl in die Arme und Beine als auch in Kopf und Bauchraum. Den Puls misst man… …

    Universal-Lexikon