durch zuruf wählen

  • 1Zuruf — Zu|ruf [ ts̮u:ru:f], der; [e]s, e: a) <ohne Plural> das Zurufen: der Vorstand wurde durch Zuruf gewählt. b) kurzer, lauter, an jmdn. gerichteter Ruf: anfeuernde, höhnische Zurufe. * * * Zu|ruf 〈m. 1〉 1. das Zurufen 2. das Zugerufene ● ein… …

    Universal-Lexikon

  • 2Akklamation — Fanatismus; Übereifer * * * Ak|kla|ma|ti|on 〈f. 20; geh.〉 1. bestimmender Zuruf 2. Beifall ● jmdn. durch Akklamation wählen jmdn. durch Zuruf wählen [<lat. acclamatio „Zuruf“] * * * Ak|kla|ma|ti|on, die; , en [lat. acclamatio, zu: acclamare, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 3akklamieren — bejubeln; zujubeln * * * ak|kla|mie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. akklamieren 1. jmdm. beistimmen, jmdn. (durch Zuruf) wählen, annehmen 2. jmdm. Beifall spenden [<lat. acclamare „zurufen“] * * * ak|kla|mie|ren <sw. V.; hat [lat. acclamare,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Akklamation — Ak|kla|ma|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. bestimmender Zuruf; jmdn. durch Akklamation wählen durch Zuruf wählen 2. Beifall [Etym.: <lat. acclamatio »Zuruf«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5par acclamation — par ac|cla|ma|tion* [paraklamas jõ] <fr. > durch Zuruf [wählen]; vgl. ↑Akklamation …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Wahl — Bevorzugung; Auslese; Auswahl; Präferenz (fachsprachlich); Selektion; Wahlgang; Stimmabgabe; Urnengang; Abstimmung; Kür (veraltet); …

    Universal-Lexikon

  • 7Ius praesentandi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Präsentation (Ernennung) — Unter Präsentation wird ein Ernennungsverfahren verstanden, das aus einem verbindlichen Vorschlag besteht, den ein zuständiges Gremium nur entweder annehmen oder ablehnen kann. Das Präsentationsverfahren war historisch lange Zeit höchst bedeutend …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Präsentationsrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Achselgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …

    Deutsch Wikipedia