durch wen

  • 121Mittelspannungsrichtlinie — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Der Artikel ist weitestgehend ungequellt. Was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schloss Harbach — Das Schloss Harbach steht im Stadtbezirk St. Peter am östlichen Stadtrand von Klagenfurt am Wörthersee. Der ursprüngliche mittelalterliche Edelmannsitz wurde 1213 erstmals urkundlich erwähnt, später zum Schloss und zwischen 1893 und 1962… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Arondeus — Willem Johan Cornelis Arondeus (* 22. August 1894 in Naarden; † 1. Juli 1943 in Haarlem, bekannt unter dem Namen Arondéus) war ein niederländischer Kunstmaler, Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den deutschen Nationalsozialismus im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Die Himmel rühmen — des Ewigen Ehre ist der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott Gellert. Der Titel lautet Die Ehre Gottes aus der Natur. Unter diesem Titel liegt es auch in einer Vertonung von Ludwig van Beethoven (Opus 48,4) für Singstimme und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Giovanni di Paolo — Der hl. Fabian und der hl. Sebastian …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Megilla (Mischnatraktat) — Megilla / מגילה (dt. „[Buch]rolle“) ist der 10. Traktat der Mischna in der Ordnung Moed / מועד (dt. „Festzeiten“). Der Name des Traktates bezieht sich auf das an Purim zu verlesende Buch Ester. Das erste Kapitel behandelt in den ersten vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Muş — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Muş Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Niederburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia